Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 2158.
  • «
  • ....
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Offen sein für Gottes Wirken»

Sarah von Arx (21) aus Lyssach nahm im August am internationalen Weltjugendtag in Lissabon teil. Das «pfarrblatt» hat am Tag vor dem Papstempfang mit der PH-Studentin gesprochen. Interview: Sylvia Sta

Kirchenleute fordern Stopp von Ausschaffungen nach Kroatien

Kroatien habe zu wenige Asylplätze und die medizinische Versorgung in Asylzentren sei mangelhaft. Dies stellt das kirchliche «netzwerks migrationscharta.ch» * vor Ort fest. Sie fordern einen Stopp der

Vertrauen, Goodwill und Freiräume

Nadja Waibel befragte für ihre Doktorarbeit 21 Frauen, die als Gemeindeleiterinnen tätig waren. Die Studie der Uni Luzern beleuchtet erstmals Frauen in Leitungspositionen der katholischen Kirche Deuts

«Ich möchte dem Ort meiner Kindheit etwas zurückgeben»

Priyanka Thambythurai (25) ist seit fünf Jahren Teil des Teams von Firmbegleitenden der Pfarreien St. Mauritius und St. Antonius in Bern – eine inspirierende Arbeit, wie sie findet. von Luca D'Alessan

«Beobachter»: Gmür schützt Priester in Missbrauchsfall

Die Zeitschrift «Beobachter» berichtet am Donnerstag, ein nigerianischer Priester habe in den Neunzigerjahren eine junge Frau wiederholt sexuell missbraucht. Die Zeitschrift wirft Gmür ignorierte Meld

Bischof Gmür gesteht Scheitern in Missbrauchsfall ein

Bischof Felix Gmür nimmt umfassend Stellung zum Missbrauchfall, den die Zeitschrift «Beobachter» am Donnerstag publik gemacht hat. Die korrekten Verfahrensschritte hätten nicht eingehalten werden könn

Den Firmweg bewusst gewählt

19 junge Erwachsene der Berner Pfarreien St. Mauritius und St. Antonius haben sich auf den Firmweg 17+ gemacht. Diesen schliessen sie im November mit der Firmung ab. Fünf von ihnen äussern sich über i

Firmung: Das Wichtigste in Kürze

Ein Sakrament im Wandel Die Wurzeln des Sakraments der Firmung liegen in den Texten der Apostelgeschichte und des Apostels Paulus in der Bibel. Da steht, dass die Apostel den Gläubigen, die sie nicht

Kritisches Denken hat Platz

Die 22-jährige Kristina Hasanaj studiert Kunstgeschichte. Und sie macht den Firmweg Bern-West der Pfarreien St. Mauritius und St. Antonius. Sie sagt: Religion werde in ihrer Familie aktiv gelebt. Inte

Eine Beziehung auf Augenhöhe

Sie sprechen über Leistungsstress in der Schule, über christliche Werte und Glaubensfragen. Warum Elin (15) ihre Firmgotte Runja (18) ausgewählt hat. von Sylvia Stam «Die Anfrage, Elins Firmgotte zu w

  • «
  • ....
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen