Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1251 bis 1260 von 2156.
  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Der Tod, radikal normal»

Bis 18. September läuft im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ eine interaktive Ausstellung «über das, was am Ende wichtig ist». Text: Veronika Jehle* Es ist eine Ausstellung, die ihren Besucherinne

Zum Tod von Carola Meier-Seethaler

Die Philosophin, Psychotherapeutin und Autorin Carola Meier-Seethaler ist am 19. Juli 2022 im Alter von 95 Jahren in Bern gestorben. Früh diskutierte sie Geschlechterrollen und analysierte deren Wurze

Alexander Pasalidi wechselt ins Birstal

Alexander Pasalidi, seit 2018 Priester in der Pfarrei Gstaad, wechselt in den Pastoralraum Birstal (BL). Er hatte seine Demission eingereicht, weil er in der Berner Diaspora Heimweh nach katholischer

Keine Verwundeten aus der Ukraine aufnehmen?

Die Schweiz will keine verletzten Soldaten aus der Ukraine aufnehmen. Das empört den Berner Pfarrer Nicolas Betticher. Es gehe nicht um Neutralität, sondern um humanitäre Hilfe und Werte. Ein Gastkomm

Liebe predigen und sie doch verbieten

«Einerseits predigt die Kirche Liebe und andererseits dürfen wir sie nicht frei und verantwortungsvoll leben.» Diese Doppelmoral erlebten die Frauen der ZöFra, des Vereins vom Zölibat betroffener Frau

Afrikanische Poesien

Der Theologe Al Imfeld war fasziniert von den Gedichten Afrikas. Das Zürcher Literaturmuseum Strauhof zeigt unter dem Titel «Litafrika – Poesien eines Kontinents» wichtige Dokumente aus Al Imfelds Wir

Staunen - glauben - denken

«Wir müssen Privatspenden generieren»

Das katholische Hilfswerk Inländische Mission hat 2021 einen Fünftel weniger Spenden eingenommen. Die Pandemie liess vor allem die Kirchenkollekten schrumpfen. Geschäftsführer Urban Fink setzt nun ver

Dienst mit Herz

Franca Collazzo Fioretto, 52, ist als italienische Seconda in Spiez aufgewachsen. Sie hat dort zehn Jahre in der Verwaltung gearbeitet, bevor sie nebenamtlich als Jugendarbeiterin und Katechetin tätig

«Ein Stück ihres früheren Lebens»

Seit fünf Jahren findet jeden Sonntagmittag in der Dreifaltigkeitskirche in Bern ein ukrainisch griechisch-katholischer Gottesdienst mit Pfarrer Volodymyr Horoshko statt. Wie der Tee-Treff danach, ist

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen