Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1191 bis 1200 von 2156.
  • «
  • ....
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

«Menschen finden sich, egal wie alt sie sind»

Dieses Jahr erkundet die Berner «Nacht der Religionen» den Austausch der Generationen in den Religionen. Die Alevitin Özlem Duvarci, 40, und der Student André Lourenço, 25, gestalten das Programm mit.

Reden und zuhören – Balsam für die Seele

Wer seine Not in Worte fasst, kann Frieden finden, mit sich, mit anderen und mit Gott. Rita Inderbitzin und Daniel Hell haben viel Erfahrung mit Gesprächen in der Seelsorge und in der Psychoanalyse. T

Die Heilung des blinden Bartimäus

Aufwertung der Sprachgemeinschaften

In der katholischen Kirche der Stadt und Region Bern gibt es eine Abstimmung über eine neue Verfassung. Die anderssprachigen Gemeinschaften sollen künftig wie Kirchgemeinden behandelt werden. Von Andr

Porzellanhaut und Blumen im Haar

Merkmale für den Jugendstil sind die abstrakten Blumen, die dekorativen Elemente sowie geometrische Formen. Hauptmotive dieser Epoche sind Frauendarstellungen, Tiere und mythologische Wesen. Frauen wu

«Es ist alles in Ordnung»

Am 21. September ist Pater Arcangelo Maira mit 59 Jahren in Italien aus dem Leben geschieden. Er war unter anderem Flüchtlingsseelsorger in Bern. Von Antonio Grasso, italienischsprachige Mission Bern

125 Jahre Kirchenchor Thun

Mit einem Jahr Verspätung konnte der römisch-katholische Kirchenchor Thun am Freitagabend sein 125 + 1-jähriges Bestehen feiern. Nach wie vor weist der vierstimmige Chor eine stattliche Grösse von übe

Bern ist mehr als bloss katholisch oder reformiert

Ende Oktober präsentierte der Regierungsrat eine detaillierte Karte zur geografischen Verteilung der Konfessionsgruppen im Kanton Bern. Damit werden erstmals auch die nichtlandeskirchlichen Religionsg

Ilse Aichinger – behutsame Rebellin

«Träume sind wachsamer als Taten.» Diese Gewissheit prägt das Werk Ilse Aichingers: ihre Gedichte und Erzählungen, Dialoge und Hörspiele, vor allem aber ihren einzigen Roman «Die grössere Hoffnung» (1

Seelsorge und Selbstsorge

Selbstoptimierung und Selbstverwirklichung sollen verhindern, dass unser Selbst in eine Krise gerät. Die Seele komme dabei kaum noch vor. Diese aber macht den Menschen aus. Von Daniel Hell* Wenn in de

  • «
  • ....
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen