Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1371 bis 1380 von 2158.
  • «
  • ....
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Himmel und Hölle: gesungen, nicht gehüpft

Heinz Holligers «hölle himmel» ist kein Hüpfspiel, sondern eine Motette, die er 2012 zu Texten des Theologen Kurt Marti schrieb. Dessen Gedichte sind eine der radikalsten Vorlagen für eine kirchenmusi

Pessach - Fest der Befreiung

«Der Erziehungsautomat kommt wie ein Paukenschlag»

In den Dokumentarfilmen «Good enough parents» und «Liebe, Wut & Milchzähne» sucht Domenik Schuster neue Antworten darauf, was Kinder brauchen und was in Eltern wirkt. Ein Gespräch über Bindung, Bedürf

«O frischer Duft, o neuer Klang…»

Wenn morgens der Kaffee seinen Duft entfaltet, heben sich die Lebensgeister. Und wenn der Frühling einzieht, ist die Nase ganz besonders empfänglich für die Düfte der Blumen. Mit Wonne schnuppert auch

Drei Landeskirchen – eine Botschaft

Am 20. Februar stellten die Berner Landeskirchen die Leistungsberichte vor, welche sie als Grundlagen für die Diskussion über die künftige finanzielle Unterstützung durch den Kanton erstellt hatten. D

«Die ökumenische Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig!»

Im Nachgang zur Medienkonferenz der drei Landeskirchen zu ihren Leistungen gab Marie-Louise Beyeler, Präsidentin des Landeskirchenrats der Römisch-katholischen Kirche des Kantons Bern, einen Einblick

Vergebung kann befreiend sein

Im Hotel Sonne in Herzogenbuchsee fand die dritte Veranstaltung des Café Theo zum Thema Schuld statt. «Von der Schuld zur Vergebung» hiess das Thema diesmal, dem Judith Wipfler mit ihren Gästen nachgi

Gefunden werden – oder nicht

Sie schuf Bilder für die Ewigkeit. D as Haus der Fotografie in Olten zeigt die Ausstellung «Vivian Maier – Anthology». Vivian Maier wurde zum Weltstar, obwohl sie zu ihrer Lebzeit nie ein einziges Bil

Offen für Veränderung

Rolf Friedli ist ein Pionier der aufsuchenden Quartiersarbeit. Seit 25 Jahren geht der Mitarbeiter der Fachstelle Kinder und Jugend mit seinem mobilen Quartierszentrum zu den Menschen in Bern und Umge

Migrationsgeschichte im Fokus

Noch bis zum 16. März zeigt das Kornhausforum in Bern die Auswirkungen von Flucht und Vertreibung in der eindrücklichen Ausstellung «Migration – Die Zukunft im Rückblick» mit Bildern des weltbekannten

  • «
  • ....
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen