Menü
Logo Logo
  • Startseite 2157
  • Kirche 259
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 25
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2157 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 2157.
  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Ruedi Heim wird Domherr des Standes Bern

Die Domherren im Bistum Basel wählen den Bischof und beraten ihn. Entstanden ist das Gremium aufgrund einer schon fast 200-jährigen Vereinbarung zwischen dem Vatikan – dem Heiligen Stuhl – und den ver

Tapfer trotz brennender Not

Das UNICEF -Foto des Jahres 2020 zeigt den Exodus von Kindern aus dem brennenden Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Das Siegerbild des griechischen Fotografen Angelos Tzortzini

Hoffnungsvolle Weihnachten

Der alte Mann auf dem Foto ist Covid-19-Patient im United Memorial Medical Center in Houston, Texas (USA). Der Fotograf Go Nakamura besucht dieses Spital regelmässig, um die Pandemie zu dokumentieren.

Grenzenlose Gaumenfreuden

Der Weg hin zu Weihnachten

Die Weihnachtsgeschichte in freier Natur kann man auf dem Weihnachtsweg in Heiligenschwendi im Oberland spazierend erleben. Am Abend gibt es überall Laternen. Der Weg ist noch bis zum Dreikönigstag of

Museumsrundgang für Kinder: «Geld ist eine Glaubenssache»

Früher war es Gold, heute ist Geld unser Zahlungsmittel. Viele finden: Geld regiert die Welt. Ein interaktiver Rundgang in Bern soll Kindern helfen, Geld kritisch zu hinterfragen. Eine Botschaft: «Gel

Optimismus ist Pflicht

Wir sollten versuchen, zuversichtlich ins neue Jahr zu schauen – optimistisch. Gemäss Sir Karl R. Popper möchte ich sogar sagen: «Optimismus ist Pflicht.» Autor: Prof. Dr. Rouven Porz, Medizinethik un

Mit gemischten Gefühlen

Die Schwelle zum neuen Jahr: frisch und unbeschrieben oder vertraut und vorgespurt? Autorin: Jacqueline Keune, Theologin Ein neues Jahr, besagen die Sprüche – wie ein gepflügtes Feld, das angesät, wie

Hoffnung oder Angst vor Veränderungen

Im Foyer der Kirche St. Martin in Thun hängt der Weihnachtsbaum schön geschmückt verkehrt herum an der Decke. Die Reaktionen dazu sind verschieden, einmal wurde gesagt, wie praktisch das wäre zu Hause

Corona-Impfstoffe «moralisch akzeptabel»

Die Covid-19-Impfung führt in sehr religiösen Gemeinschaften zu ungeahnten Diskussionen. Hintergrund bilden beispielsweise Zelllinien abgetriebener Föten oder der fälschlicherweise angenommene Einsatz

  • «
  • ....
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen