Menü
Logo Logo
  • Startseite 2160
  • Kirche 262
  • Gesellschaft 246
  • Bern 207
  • Spiritualität 135
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 35
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Papst 4
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 123
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2160 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1201 bis 1210 von 2160.
  • «
  • ....
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Seelsorge als «Muttersprache» der Kirche

Die ideale Seelsorge der Kirchen wirft einen durch und durch gütigen Blick auf Menschen und ihre Realitäten. Das soll auch die kirchliche Sprache bestimmen. Das wichtigste in der Seelsorge aber ist di

«Wir laufen gegen eine Wand»

Vertretende von zehn kirchlichen Institutionen diskutierten am 26. Oktober in Bern darüber, wie viel CO 2 die Schweiz unter dem Aspekt der Klimagerechtigkeit noch ausstossen darf. Der Welt bleibt nich

Hilfssakristan verhindert Pleiten, Pech und Pannen

Eine süditalienische Braut, die fast im Rolls-Royce stecken bleibt. Und ein Sarg in der Kirche auf Wunsch einer resoluten Hinterbliebenen: Als Hilfssakristan hat Renato Robbiani (57) aus Köniz BE in d

Kaffee und Tipps aus dem Bauwagen

Sein Herz ausschütten. Praktische Tipps erhalten – und Hilfe zur Selbsthilfe: Seit einem halben Jahr ist der Bauwagen im multikulturellen Hängele-Quartier in Kehrsatz nicht nur ein Spielbistro, sonder

«Der Bergclub war auch ein katholisches Heiratsinstitut»

« Keine Sonntagstour ohne Gottesdienst » - Dieses Motto stand am Anfang der « Katholischen Tourengesellschaft Katourg » . Der Verein heisst heute « Bergclub Bern » und wird 75 Jahre alt. Interview: Sy

Mit den Urfragen des Lebens konfrontiert

Wenn ein Mensch unerwartet stirbt, sei es durch einen Unfall oder ein Verbrechen, stehen die Direktbetroffenen oft unter Schock. In der Akutphase, das sind meist die ersten 24 Stunden nach einem solch

«Der Themenspeicher ist praktisch die Stimme des Volkes»

Wie geht es weiter mit dem synodalen Prozess? «Ich stelle fest, dass mindestens in ganz Westeuropa das Anliegen von Frauen und die Öffnung des Zölibats ein Anliegen ist», sagt der Bischof von Basel, F

Synodaler Prozess: Das ist Thema im Bistum Basel

Der synodale Prozess im Bistum Basel geht weiter voran. Manche Themen können nur in Rom entschieden werden. Für die Anliegen auf diözesaner Ebene gibt es einen Themenspeicher. Eine Einzelstimme bittet

«Ich bleibe nicht beim Sterben, ich gehe weiter»

Im Rahmen der Filmreihe «Voller Leben» zeigte das Kino Rex in Bern unlängst den Film «Chrigu». In diesem Film hält Jan Gassmann das Sterben seines besten Freundes Christian Ziörjen fest, der 2005 an K

Wieviel Auschwitz lag in der Schweiz?

Mit der Reichspogromnacht 1938 ging die Diskriminierung deutscher Juden und Jüd:innen zu ihrer systematischen Verfolgung über und mündete schliesslich in den Holocaust. Zum Gedenken hielt die Historik

  • «
  • ....
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen