Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 2156.
  • «
  • ....
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Sebastian Schafer: «Kirchen erfüllen soziale Aufgaben effizienter als der Staat»

Sylvia Stam Der Kanton Bern diskutiert gerade über die Freiwilligkeit von Kirchensteuern für Unternehmen. Sind diese noch zeitgemäss? Sebastian Schafer: Ja, eindeutig. Ich sehe das Argument, dass viel

Wie St. Martin Bischof wurde – und wie nicht

Annalena Müller* «Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten, da leuchten wir.» So beginnt eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder zu St. Mart

Auf Entdeckungsreise zum Reichtum der Religionen

Heiner Schubert* Biblische Bilder und Motive begleiten mich ein Leben lang. Oft gaben sie mir bei Entscheidungen wertvolle Impulse. Ich hatte eine vorzügliche Sonntagsschullehrerin, die mir nicht nur

Von Nebel und Narzissten: Der Newsrückblick

Liebe Leserin Lieber Leser Noch kann ich es nicht glauben, dass in Amerika jemand wiedergewählt wurde, der immer zuerst an sich und seinen eigenen Profit denkt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu st

Die Synode ist mutig. Ob es reicht, hängt auch von den Schweizer Bischöfen ab

Annalena Müller* In Rom ging am Sonntagmorgen die Weltsynode zu Ende. 351 Männer, vor allem Bischöfe, und 54 Frauen aus aller Welt haben vier Wochen über grundlegende Reformen beraten. Besonders in Eu

Nach der Flut

Text und Foto: Vera Rüttimann Am Samstag, 26. Oktober, um 10.00 läuten in Brienz die Glocken. Die reformierte Kirche steht auf einer Anhöhe und ist weithin sichtbar. Über 100 Menschen, junge und a

Was am Ende wichtig ist

Luca D’Alessandro Welche Bedürfnisse haben Menschen am Lebensende? Wie gehe ich als Angehörige:r, Pflegefachperson, Ärztin oder Seelsorgende:r mit anspruchsvollen Situationen um? Welche Rituale beglei

«Unterschiede aushalten und neugierig bleiben»

Interview: Sylvia Stam Matthias Loretan, Sie sind Präsident des interreligiösen Arbeitskreises TG. Was nehmen Sie für diese Rolle aus dem Lehrgang konkret mit? Loretan: Ich schreibe meine Masterarbeit

Kunst und Religion: blasphemisch oder augenöffnend?

Interview: Anouk Hiedl «pfarrblatt»: Inwiefern gehören Kunst und Christentum für Sie zusammen? Elke Pahud de Mortanges: Im Christentum und in der Kunst geht es letztendlich darum, wer wir sind und was

«Ich und die Farbe sind eins!»

Beatrice Eichmann-Leutenegger Keiner weiss es, wie uns damals zumute war, als wir durch den engen Geburtskanal ans Licht stiessen. Wohl schrien wir und wagten kaum die Augen zu öffnen. Die Helligkeit,

  • «
  • ....
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen