Die Corona-Pandemie hat Verschwörungstheorien Aufwind gegeben – und damit auch dem Antisemitismus. Wie beides miteinander verquickt ist, erklärt Georg Otto Schmid von der Sektenberatungsstelle Relinfo
«Ich bin bestürzt, dass nach vielen Jahren der relativen Vernunft wieder egoistische Interessen zu grossem Leid für die betroffenen Völker führen und zu einer Bedrohung des Weltfriedens werden. Mögen
Das Kreuz ist das zentrale Symbol der Christ:innen. Nach christlichem Glauben hat Jesus Christus die Menschheit durch seinen Tod am Kreuz erlöst. Aber wovon eigentlich? Und wie könnte Erlösung heute g
Esther Biedermann (65) aus Basel macht ein sechsmonatiges Volontariat in Tansania. Seit letztem September engagiert sich die pensionierte Pflegefachfrau und zweifache Grossmutter im Kinderheim und der
Christian Herwartz, Jesuitenpater, Arbeiterpriester und Begründer der Strassenexerzitien, ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren in Berlin gestorben. Er starb an den Folgen einer Darmoperation, wie der
Heimspiel für den FC Weltreligionen Bern: Am Dienstagabend, den 1. März, tritt er an im Berner Wankdorf gegen den FC Nationalrat. Bei ihrer letzten Partie gab es ein Unentschieden. Auch diesmal? Von M
In Bern bietet neu eine Agentur Rituale für Kirchenferne und Konfessionslose an. Getragen wird sie von der Reformierten Kirche Bern-Jura-Solothurn. Dass dereinst auch katholische Seelsorgende mitwirke
Die Theologin Béatrice Acklin-Zimmermann* spricht sich für den Ausbau der Schweizer Beteiligung an der europäischen Grenzschutzorganisation Frontex aus, trotz deren fragwürdigen Praktiken. In der Real