Menü
Logo Logo
  • Startseite 2158
  • Kirche 260
  • Gesellschaft 246
  • Bern 206
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 26
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 121
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2158 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1881 bis 1890 von 2158.
  • «
  • ....
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Frauendiakonat, Laienrechte und Bischöfe: Das steht im Synodenbericht

Annalena Müller Der Abschlussbericht umfasst 45 Seiten und 155 Kapitel.* Über jedes der Kapitel wurde einzeln abgestimmt. Zur Annahme waren 66,6 Prozent der Stimmen nötig. In formeller Hinsicht war di

Azza Karam: «Wenn Abtreibung ein Thema bei Wahlen ist, dann ist Religion politisch»

Magdalena Thiele «pfarrblatt»: Sie werden an der «Weltethos Lecture» über Geschlechtergerechtigkeit sprechen. Für viele ist das ein abstrakter Begriff. Was heisst das konkret? Azza Karam: Bei Geschlec

Individuelle Gemeinsamkeiten statt institutionelle Gräben

Eva Meienberg, Pfarrblatt «lichtblick» Ildiko kommt aus Ungarn und hat dort während und trotz des kommunistischen Regimes ein intensives Glaubensleben gelebt. Als sie nach der Schule als Au Pair nach

Priestermangel ermöglicht liturgische Vielfalt

Sylvia Stam Von «Leiden» kann für Francesco Marra keine Rede sein. Der Leiter des Pastoralraums Oberaargau bringt damit auf den Punkt, was auch Manuel Simon, Pastoralraumleiter im Emmental, und Thomas

Im Dienst der Menschenwürde: Religionsgemeinschaften erneuern Asylseelsorge

Annalena Müller Während Europa sich abschottet und Asylgesetze verschärft, erneuern die Religionsgemeinschaften ihr Engagement in den Bundes-Asylzentren. Anfang November unterzeichneten sie neue gemei

Kurt Koch in Luzern: Papstamt und Synodalität bedingen einander

Sylvia Stam Der Hörsaal der Uni Luzern ist voll. Viel Kirchenprominenz, darunter die Bischöfe Felix Gmür, Charles Morerod und Josef Stübi. Auch Abt Urban ist aus Einsiedeln angereist, RKZ-Genrealsekre

Wegen Missbrauchsstudie: Verdoppelung der Kirchenaustritte im Jahr 2023

Sylvia Stam Der Effekt ist offensichtlich: Nach der Publikation der Missbrauchsstudie in der katholischen Kirche im September 2023 kam es zu einer grossen Austrittswelle, erläutert Arnd Bünker, Leiter

Trotz Reformbedarf: Kirche hat bei Jungen gutes Image

Sylvia Stam, Kantonales Pfarreiblatt Luzern Die Katholische Kirche Stadt Luzern will ihre jungen Mitglieder stärker an sich binden. Damit soll die Abwanderung verkleinert werden. Aus diesem Grund führ

Mit dem «pfarrblatt» durchs neue Kirchenjahr

Welches Evangelium wird am 1. Januar 2025 gelesen? Welche Lesung ist am Josefstag vorgesehen? In den Gottesdiensten der römisch-katholischen Kirche sind die biblischen Texte jeweils weltweit für das g

Bischof Bonnemain hofft auf nationales Kirchengericht noch dieses Jahr

Annalena Müller/ Sylvia Stam «pfarrblatt»: Seit den Nuller Jahren haben Bistümer verschiedene Massnahmen im Kampf gegen Missbrauch aufgelegt. Diese haben aber oftmals nicht funktioniert. Welche Vortei

  • «
  • ....
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen