Menü
Logo Logo
  • Startseite 2156
  • Kirche 258
  • Gesellschaft 246
  • Bern 205
  • Spiritualität 134
  • Kultur 110
  • Synode 38
  • Kultur & Gesellschaft 34
  • Papst Franziskus 24
  • Hintergrundbericht 12
  • Hintergrund 9
  • Aktuelle Ausgabe 6
  • Pfarreien 3
  • Annalena Müller 120
  • Sylvia Stam 58
  • Anouk Hiedl 8
  • Christian Geltinger 8
  • Elisabeth Zschiedrich 7
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 5
  • Nicole Arz 5
  • Sabine Bieberstein 3
  • André Flury 2
  • Charles Martig 2
  • Katharina Kilchenmann 2
  • Sandro Fischli 2
  • Vera Rüttimann 2
  • Detlef Hecking 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Michael Hartlieb 1
  • Reto Moser 1
  • Sarah Stutte 1
  • Sylvia Stam 1
Aktive Filter: Kategorie: Startseite Alle Filter entfernen
Es wurden 2156 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1821 bis 1830 von 2156.
  • «
  • ....
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Kerzen im Advent

Zündet Kerzen an – eine, zwei, drei, dann vier. Kerzen sind das ruhige Gegenstück der wilden Sommerfeuer. Und Zeichen der Hoffnung. von Hans Herrmann* Im Wald an einem einfachen Steinkreis grillieren:

Es werde Licht

von Reto Stampfli* Es ist ein wesentlicher Unterschied, ob ich einfach den Lichtschalter drücke oder eine Kerze anzünde. Ohne esoterisch klingen zu wollen, doch dem Kerzenlicht wohnt eine ganz speziel

Ein Film, der dorthin schaut, wo es schmerzt

Zürich ist die reichste und teuerste Stadt der Welt. Es ist sowohl für Bettler:innen ein hartes Pflaster, als auch für christliche Missionsarbeit. Der Kinofilm «Himmel über Zürich» begleitet einen stä

Mit dem Herzen abgestimmt

Am 25. November tagte das röm.-kath. Landeskirchenparlament des Kantons Bern in Langenthal. Am meisten diskutiert wurde der Antrag auf eine Resolution zuhanden von Bischof Felix Gmür als gemeinsame sc

Dalia Schipper: «Die Situation ist nur schrecklich»

Annalena Müller «pfarrblatt»: Frau Schipper, wie geht es ihnen heute? Dalia Schipper: Danke, es geht mir den Umständen entsprechend gut. Fast genau am Jahrestag des schrecklichen Massakers der Hamas i

Felix Gmür: «Frauen sind de facto schon Diakoninnen»

Interview: Klaus Gasperi, Pfarreiblatt Uri Schwyz, und Veronika Jehle, forum Pfarrblatt Zürich Welche Erwartungen haben Sie an die Synode in Rom? Felix Gmür: Ich habe die Erwartung, dass die Kirche me

Newsportal mit regionalem Fokus: Das neue «pfarrblatt» online ist da

Kirche, Gesellschaft und Medien sind in Bewegung. Menschen wollen schnell Informationen und erwarten, dass Ereignisse transparent und strukturiert kommuniziert werden. Diese Erwartung betrifft auch un

Daniel Kosch: «Es ist unfair von Frauen zu erwarten, den Spielregeln einer Männerkirche zu folgen»

Der frühere RKZ-Generalsekretär versteht den Frust über ausbleibende Kirchenreformen. Von der Weltsynode erhofft er positive Entwicklungen. Von den Synodalen und Bischöfen fordert Kosch, den «Konserva

RKZ-Fokus: «Das Erdbeben hat noch nicht alle erschüttert»

Annalena Müller Einmal im Jahr trifft sich das «Who is Who» der Schweizer Kirche in Bern. Der RKZ-Fokus dient der Vernetzung, dem Austausch – und der Auseinandersetzung mit einem Grossthema. Dieses Ja

Die Weltsynode aus Mediensicht

Aufgezeichnet von Anouk Hiedl Mario Galgano, Vatican News «Für die Vatikan-Medien geht alles, was hier passiert unter Inland-Nachrichten. Hinzu kommt, dass wir auch für die Pressearbeit der Weltsynode

  • «
  • ....
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen