Angel wing shaped cloud against azure heaven. White cloud like a swan wing high in a blue sky. Translucent cirrus spindrift clouds high up. Purity and serenity concepts. Panoramic skyscape.

Foto: iStock

Engel

01.05.2025

Kolumne aus der Inselspitalseelsorge


Heute bin ich ihnen begegnet … Schutzengeln. Diese erinnerten mich an ein Bild, das ich aus meiner frühen Kindheit kenne. 
Es hing im Schlafzimmer meiner Grosseltern. Darauf war ein Engel zu sehen, der schützend seine Hand über drei Kinder hält, die Blumen auf einer Bergplatte pflücken.

Am Morgen, kurz nach Arbeitsbeginn, wurde ich vom Kindernotfall aufgeboten. Eine Mutter bat um ein Gespräch mit der Seelsorge. Auf der Liege lag ein vierjähriges Mädchen, das nach den Ereignissen und sicher auch durch die verabreichten Medikamente ruhig und entspannt schlief. Die halblangen Locken und der wuschelige Kopf verliehen dem Mädchen ein engelhaftes Aussehen. 

Als ich mich der Mutter zuwandte, begann sie zu weinen und erzählte von ihrer Achterbahn der Gefühle. Sie wechselten zwischen Bestürzung darüber, dass dieser Unfall überhaupt passieren konnte, und Erleichterung, dass ihre Tochter keine schwereren Verletzungen davongetragen hatte. Danach kamen Schuldgefühle, die von intensiver Dankbarkeit abgelöst wurden. Immer wieder sagte sie: «Was hatte meine Tochter für einen guten Schutzengel, der ihr so beigestanden ist und weitaus Schlimmeres verhindert hat!»

Am Nachmittag, am Bett eines Sterbenden, wurde erneut über Schutzengel gesprochen. Doch diesmal wurde ihnen ganz andere Eigenschaften zugeschrieben. Mit Dankbarkeit berichtete man von vergangenen Erlebnissen und davon, dass der Moment des Abschiednehmens ohne die Einwirkung des Engels schon viel früher gekommen wäre. Hier, auf der Intensivstation, sprachen diese Angehörigen dem Schutzengel zu, dass er den Patienten noch einmal auf seinem irdischen Lebensweg treu begleiten und anschliessend mit ihm gemeinsam weiterziehen würde.

Die beiden Schutzengel, denen ich heute begegnet bin, unterscheiden sich in ihrem Handeln und ihren Eigenschaften deutlich – und doch sind sie sich ähnlich: Beide strahlen Ruhe und Sicherheit aus. In herausfordernden Lebenssituationen spenden sie Trost und Zuversicht.

Am Abend, auf dem Heimweg mit dem Fahrrad, ertappte ich mich dabei, wie meine Gedanken vom Tagesgeschehen zu meinem persönlichen Schutzengel abschweifen. Und ich sagte: «Danke, dass du mich gut nach Hause begleitest!»

Patrick Schafer, Seelsorger im Inselspital

Kolumnen aus der Inselspitalseelsorge im Überblick