Kultur & Gesellschaft

Der ökumenische Kirchgemeindeverband des Kantons Bern engagiert sich aktuell beim Postulat Carlos Reinhard. Präsidentin Esther Richard im Gespräch.

Der Weg vom Wirzweli (NW) zur Holzwangkapelle wartet mit Überraschungen auf. Ein Ausflugstipp für Familien, Fusspilger und Fromme. Auch an heissen…

Leiden kann an einen Nullpunkt führen. Gerade dann bricht Unerwartetes auf. Davon ist Monika Renz*, Psychoonkologin, überzeugt.

Freudig brechen die Kinder zu Sommerreisen auf. Literarische Beispiele zeigen den historischen Wandel auf.

Dialog und Geschwisterlichkeit stehen quer in unserer Zeit, in der aktuell wieder eine Ordnung des Stärkeren etabliert wird.

«Learn4Life» bietet Nachhilfe zu günstigen Preisen. Davon profitiert nicht nur der Geldbeutel der Eltern, sondern auch das Lernverhalten der Kinder.

Katharina Geiser wendet sich den Bewohnenden des fiktiven Armenasyls Brüggli in Thun zu und schreibt damit ein Stück Sozialgeschichte der…

Die Art, wie wir Sport treiben − ehrgeizig, fair oder teamorientiert − spiegelt unsere Werte wider. Sport und Ethik liegen nah beieinander.

Nahost-Experte Christian Rutishauser betont die Komplexität des Nahostkonflikts. Am Montag referiert der Jesuit in Bern.

Der Romand und freisinnige Politiker Pascal Bord folgt im April 2026 als Generalsekretär der katholischen Landeskirche Bern auf Regula Furrer.