Menü
Logo Logo
  • Bern 25
  • Kultur & Gesellschaft 25
  • Startseite 25
  • Kirche 9
  • Spiritualität 9
  • Pfarreien 5
  • Aktuelle Ausgabe 1
  • Papst 1
  • Papst Franziskus 1
  • Annalena Müller 6
  • Sylvia Stam 5
  • Christian Geltinger 2
  • Elisabeth Zschiedrich 2
  • Charles Martig 1
  • Sarah Stutte 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Kategorie: Kultur & Gesellschaft Alle Filter entfernen
Es wurden 25 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 25.
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Musizieren in Zeiten des Krieges

Christian Geltinger* Mit 18 Jahren hat man das Gefühl, die ganze Welt steht einem offen. Artem Lonhinov, der im Jahr 2014 seine Abreise nach Deutschland vorbereitete, um dort den Traum seines Lebens,

Schweizer Kirche trauert um Papst Franziskus

Zusammengetragen von Annalena Müller Der Tod von Papst Franziskus bewegt die Menschen weltweit. Auch in der Schweiz ist die Anteilnahme gross. Vertreter und Vertreterinnen der Kirche – der pastoralen

Ein Protestant im Vatikan: Wer ist der Berner, der den Kreuzweg malt?

Sylvia Stam Wer das Atelier von Manuel Dürr (36) betritt, steht unmittelbar vor drei grossen Gemälden des Kreuzwegs: Jesus vor Pilatus, Jesus mit dem Kreuz auf den Schultern, die Begegnung mit seiner

Stille lieben lernen: Meditation für spirituelle Anfänger:innen

Sylvia Stam «Es gibt Menschen, denen beim Wort ‹Gott› der Rollladen runtergeht. Dennoch suchen sie einen Zugang zu dem, wofür das Wort steht», sagt Claudia Kohli. Die reformierte Pfarrerin der Petrusk

Gemeinsames Osterdatum: Christen feiern ökumenische Vesper in Bern

Annalena Müller Die Peter und Paul-Kirche in der Berner Rathausgasse war bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Gut 300 Personen strömten in die christkatholische Hauptstadtkirche, um an der ökumenis

Religion trifft Staat: Ein Kurs für mehr Kompetenz

Sylvia Stam Religiöse Leitungspersonen wie Hindupriester, christlich-orthodoxe Pfarrpersonen oder Vorstandmitglieder islamischer Moscheevereine sind auch Ansprechpersonen für Behörden, Schulen und Med

Zum Abschluss der BEA: Ein Segen für die neue Berner Festhalle

Charles Martig* Mit der diesjährigen BEA hatte die neue Festhalle ihren ersten Auftritt. Am letzten Messetag feierten die drei Landeskirchen auf Einladung der Messeleitung der BERNEXPO gemeinsam einen

Schweizer «Justitia et Pax»-Kommission vor dem Ende?

aktualisert mit Stellungenahmen der Träger, am 7.5., 06:30 Der langjährige Generalsekretär der Kommission «Justitia et Pax» , Wolfgang Bürgstein, geht zum 1. Juni vorzeitig in den Ruhestand. Das teilt

500 Jahre Täuferbewegung: Von Verfolgung zur Versöhnung

Peter Dettwiler* Im Jahr 2000 führe ich meine Studienkollegen aus Richmond, Virginia, durch Zürich. Ich als reformierter Schweizer, sie als Teil der amerikanischen Täuferbewegung. Doch was soll ich ih

Marienstatue fliegt als Passagierin «Mrs. Ave Maria»

Sylvia Stam Aus Fatima stammt die Tradition der Pilgermadonna . Diese soll nun auch in der Schweiz wieder aufleben. Die Idee dazu stammt von Benjamin Aepli, Geschäftsführer der Stiftung «Mission Maria

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
  • Kolumnen
    • Bistumskolumne
    • Insel-Kolumne
    • Aki-Kolumne
    • Katholisch kompakt
    • Wortimpuls
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Schliessen