Serie 2017

Dem Geheimnis der Zahl 7 auf der Spur

Die Serie will Sie, werte Leserinnen und Leser, auf Bezüge zwischen Zahlen, Namen, Fakten und Bedeutungen aufmerksam machen. Warum heissen die Sieben Hengste «Sieben Hengste? Oder was hat es auf sich mit der siebenzackigen Krone auf dem Kopf der Freiheitsstatue in New York? Oder weshalb man von einem «Buch mit sieben Siegeln» spricht, wenn man vor einem Rätsel steht?
Die Serie versucht, Ihr Bewusstsein für Zusammenhänge schärfen und Sie zu ermuntern, mit offenen Augen und wachem Geist durch die Welt zugehen. Die Serie beginnt mit den sieben Sakramenten. Heute in sieben Tagen.
Synes Ernst


Synes Ernst war Gemeinderat in Ostermundigen, Journalist (zuletzt Bundeshausredaktor für die Handelszeitung), er war Präsident der «pfarrblatt»-Gemeinschaft. Synes Ernst leitet den «pfarrblatt»-Redaktionsbeirat. Der spielbegeisterte Vater von zwei Kindern wird 2017 70 Jahre alt.

 

Taufe, Firmung, Eucharistie, Busse, Krankensalbung, Weihe und Ehe - auf diese 7 Sakramente einigte man sich im Konzil von Trient.

Eine Sieben, die einzig und allein der Stadt Bern gehört: eine Häuserzeile, die der Volksmund die «sieben Bundesräte» nennt.

Sieben Geisslein, sieben Zwerge, sieben Raben: Wenn es um Märchen geht, ist die Zahl 7 omnipräsent. Auch wegen der Kirche.

- Redewendung mit apokalyptischem Hintergrund. Ein Beitrag zur Jahresserie um die Zahl 7.

Trotz topographischer Fragezeichen eine populäre Vorstellung

 

Was Max und Moritz mit der Zahl 7 zu tun haben, verrät uns Synes Ernst in der aktuellen Folge seiner Jahresserie.

Eine relativ neue 7, die es bis zur Redewendung geschafft hat, ist diese Woche Thema in der Jahresserie von Synes Ernst.

Vom Träumer zum Superminister: die Geschichte von Josef. Der aktuelle Beitrag von Synes Ernst zur Jahresserie um die Zahl 7.

Auch in der digitalen Welt geht es nicht ohne Zahlensymbolik. Der neue Beitrag von Synes Ernst zur aktuellen Jahresserie über die Zahl 7.

Auch wenn es heute andere Gegenstände sind als zu Zeiten der Brüder Grimm: die 7 Sachen packt man nach wie vor ein.

Viele Assoziationen, aber wer denkt an Ölkonzerne? Der aktuelle Beitrag von Synes Ernst zur diesjährigen Jahresserie um die Zahl 7.

7 zahlen, 19 erhalten. Heute dreht sich die Serie ums liebe Geld: Den nationalen Finanzausgleich zwischen den Kantonen.

Als das theologische und das weltliche Wissen noch im «Garten der Köstlichkeiten» zusammengefasst war..

Sieben letzte Worte hat Jesus am Kreuz formuliert. Was er sagte und warum, das beantwortet die Serie heute.

Synes Ernst macht sich diese Woche Gedanken zum Ort des höchsten Glücks...

Leiblicher und geistiger Art sind die im römischen Katechismus fixierten Werke. Der aktuelle Beitrag der Jahresserie von Synes Ernst.

Eine Liste architektonischer Eindrücklichkeiten, die bis heute nicht aktualisiert werden konnte..

Ein Kantatenzyklus von Dietrich Buxtehude mit siebenteiligem Aufbau.. Der aktuelle Beitrag zur Jahresserie über die Zahl 7 von Synes Ernst.

 

Ein chronologisch getakteter Übergang vom totalen Chaos zur gottgefälligen Ordnung.

Glück im Spiel, Pech in der Liebe... oder so: Die 7 ist bei vielen Spielen zentrales Element.

Aus dem Buch der Sprüche - bekannt gemacht durch einen schillernden Exzentriker...

Aus 6 mach 7 - 2700 Jahre überdauernde Geistesgaben

Für Pendlerinnen und Pendler konzipiert: die «Welle 7» in Bern, die letze im Berner Wellen-Quartett..

Ungeheure Reichtümer und haarsträubende Abenteuer: Die Geschichte von Sindbad und seinen sieben Reisen in unserer Jahresserie zur Zahl 7.

Diese Woche erklärt unsere Serie, was es mit der Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom auf sich hat.

Eine fliessende Definition, die je nach Ort und Epoche andere Meere bezeichnete... Diese Woche in unserer Jahresserie zur Zahl 7

Ein Karstgebirge im Berner Oberland und die dazugehörige Sage sind diese Woche Thema in unserer Jahresserie zur Zahl 7.

Dunkle Berge, Sachsen und transsilvanische Vampire... diese Woche in der Jahreserie zur Zahl 7.

Was hat die spanische Königin Doña Letizia mit den «7 Freuden Mariens» zu tun? Sehr viel, aber keine Angst, das wird hier keine Boulevard-Geschichte.

Der Koran verpflichtet jede Muslimin und jeden Muslim, einmal im Leben nach Mekka zu pilgern. Siebenmal umrunden die Gläubigen dort die Kaaba. Aber…

Siebenköpfige Ungeheuer und Sagenhelden in unserer Jahresserie zur Zahl 7.

Die Anzahl der Bundesräte hat weniger mit der Magie der Zahl 7 zu tun als mit praktischen Überlegungen. Ein Beitrag zur Jahresserie von Synes Ernst.

Ein Spaziergang durch die Stadt und jede der 7 Brücken genau einmal überqueren? Am «Königsberger Brückenproblem» bissen sich auch Zahlengenies die…

Im Märchen hatte der kleine Däumling die Siebenmeilenstiefel durch eine List erworben. Im übertragenen Sinn können sie durchaus auch geistig getragen…

Wie «Die Toten Hosen» die Serie musikalisch untermalen könnten..

Grundlagen für sämtliche weitere Tugenden. Der Beitrag von Synes Ernst zur Jahresserie um die Zahl 7.

Nach den 7 Haupttugenden befasst sich Synes Ernst diese Woche mit der Kehrseite der Medaille..

Eine klare Definition konnte bis anhin nicht gemacht werden, schreibt Synes Ernst in seinem aktuellen Beitrag zu unserer Jahresserie um die Zahl 7.

«Der Würfel regiert die Welt» - ein Buch mit Geschichten und Lügen zum Motto nimmt in den 90er Jahren die gesamte Spieleszene hoch.

Sieben Wahrnehmungsöffnungen hat der Mensch an seinem Kopf - womöglich eine Begründung für die Sonderstellung der Zahl Sieben.

Der Spitzenplatz unter den Marken- oder Produktenamen, die auf die magische Kraft der Zahl Sieben bauen.

Was ist eigentlich ein Planet? Und was haben Planeten mit unseren Wochentagen zu tun?

Antworten gibts in der Jahresserie zur Zahl 7.

Das «jüdische Kultzeichen par excellence» verweist auf die sieben Wochentage und den dadurch gegebenen Rhythmus von Arbeiten und Beten.

Kürzer als im Vaterunser lässt sich die Botschaft Jesu nicht zusammenfassen. Dass dies in sieben prägnanten Sätzen geschieht, ist kein Zufall!

Ein Mensch kann sieben Informationseinheiten in seinem Kurzzeitgedächtnis speichern - der letzte Beitrag zur Jahresserie um die Zahl 7 von Synes…