Home

News aus Bern und darüber hinaus. Klar. Kritisch. Katholisch.


Beim «Flüchtlings-Musikgarten» im Kirchgemeindehaus Langenthal können Kinder und Eltern aus dem Rückkehrzentrum Aarwangen ihren belasteten Alltag…

Das Bundesamt für Sport kürzt Fördergelder ab 2026 um 20 Prozent. Dies trifft die Jugendlager von Jubla und Pfadi. Jubla Schweiz reagiert besorgt.

Die christlichen Kirchen haben ein gemeinsames Credo. Seit dem Konzil von Nizäa vor 1700 Jahren und formuliert es, was Christ:innen glauben.

Nach 6,5 Jahren verlässt Redaktorin Anouk Hiedl das «pfarrblatt»: ein Rückblick, ein «Au revoir» und die besten Wünsche für viel Rückenwind.

Texte kürzen, Flyer generieren, Vorschläge für Mailantworten machen. Auch auf einem Pfarreisekretariat kann KI vielfältig eingesetzt werden. Ein…

Über 65'000 Menschen sind seit 1993 auf ihrer Flucht nach Europa ums Leben gekommen. Am 21. Juni werden ihre Namen in Bern einzeln vorgelesen und auf…

Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), spricht über ihre Gebetspraxis, warum sie interreligiöse Gebete kritisch…

Das Bistum Basel steht aktuell in der Kritik für seinen Umgang mit Missbrauchsfällen. Im Kanton Bern reagiert nun die Politik: Aus der FDP kommt ein…

Die Sozialberatung der Katholischen Kirche Bern hat für abgewiesene Asylsuchende ein kostenloses Beratungsangebot. Dieses wird von Susanne Wyttenbach…

Führung mit Spiritualität und Sinnfragen verbinden – das möchte ein neuer Lehrgang an der Theologischen Fakultät der Uni Luzern. Wie das gehen kann,…

Alexander Fink, Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft der Universität Marburg, spricht bei den «Rotonda Talks» der Dreif über die…

Gespräch mit Andreas Knapp über die Rede von Gott in einer säkularisierten Welt

Menschen setzen sich heutzutage auf vielfältige Arten mit Glaubensinhalten verschiedener Religionen auseinander. Der Theologe Reinhold Bernhardt* im…

Die Ökonomin Suzanne Müller ist neu Präsidentin von Caritas Bern. Sie folgt auf Ursula Muther, die nach acht Jahren zurücktritt.

Die Taube steht für Frieden und Liebe und ist seit dem Konzil von Nizäa ein Symbol für den Heiligen Geist. Warum ist unser Verhältnis zu Tauben…

Pfarreinews

Jubiläumskonzert am Sonntag, 22. Juni, 17.00 Uhr.

Dienstag, 24. Juni, 14.00 - 16.30, Schalterhalle, Bern

Sonntag, 22. Juni, 16.15 Uhr zu Gunsten des Jugendorchesters "Youth Sinfonietta Chiapas" in Mexiko

Meistgelesene Beiträge

Nach 6,5 Jahren verlässt Redaktorin Anouk Hiedl das «pfarrblatt»: ein Rückblick, ein «Au revoir» und die besten Wünsche für viel Rückenwind.

Texte kürzen, Flyer generieren, Vorschläge für Mailantworten machen. Auch auf einem Pfarreisekretariat kann KI vielfältig eingesetzt werden. Ein…

Über 65'000 Menschen sind seit 1993 auf ihrer Flucht nach Europa ums Leben gekommen. Am 21. Juni werden ihre Namen in Bern einzeln vorgelesen und auf…